Auf dieser Food & Wine Neuseelandreise erleben Sie die sprichwörtlichen Naturwunder Neuseelands gepaart mit kulinarischen Genüssen. Sie besuchen erstklassige Weingüter, für die Neuseeland weltweit so berühmt ist. Verkosten Sie köstliche Weine und genießen Sie traditionelle Küche, wie z.B. auch das Hangi (Erdofen Speise der Maori). Für zusätzliche Bequemlichkeit sorgt ein sorgfältig ausgewählter Reiseverlauf mit vorgebuchten Aktivitäten und exklusiven Unterkünften an Ihren Etappen.
Entlang Ihrer Reiseroute befinden sich viele der preisgekönten Weinregionen des Landes in Regionen mit hervorragendem Klima und vielen Sonnenstunden im Jahr. Da bei dieser Reise der Weg das Ziel ist, entdecken Sie auf diese Rundreise auch die essentiellen Orte und weltberühmten Landschaften.
Ein Neuseelandurlaub voller kulinarischer und natürlicher Köstlichkeiten. Geniessen Sie Neuseeland, wir kümmern uns um den Rest.
Saison 2020/2021
Diese Reise kann ganz individuell auf Sie zugeschnitten werden (Start/Endpunkt der Tour, Unterkunftskategorie, Mietwagenklasse etc.).
Übrigens: Alle unsere Selbstfahrer Touren können auch als Rundreise mit persönlichen Chauffeur/Tourguide als Private Tour Option gebucht werden! Fragen Sie uns!
ABER - wir benötigen sie, damit es nicht zu Missverständnissen kommt falls Sie etwas ändern oder stornieren möchten. Alle Angebote und Buchungen erfolgen unter der Voraussetzung, dass Sie die Geschäftsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Oder, um es wie in Neuseeland zu sagen: We play fair and we know we play with people who play fair!
zeigen Ihnen Inhalte und Informationen für jeden Fahrtag Ihrer Reiseroute auf. Planen Sie gerne längere Zeiten ein, um einige Stationen ausgiebig zu erkunden und zu genießen. 24-Stunden Support während Ihres Aufenthaltes in Neuseeland – Details wie Sie uns jederzeit erreichen können finden Sie in Ihrer Reisedokumentation.
Herzlich Willkommen in Neuseeland!
Sie kommen am Flughafen an und werden von einem deutschsprachigen Transfer zu Ihrer Unterkunft in der Innenstadt gebracht. Am Nachmittag können Sie am Hafen entlang oder durch die Einkaufszentren der Innenstadt schlendern.
Vom Hafen aus erreichen Sie mit der Fähre in nur 15 Minuten das viktorianische Devonport, eines der ältesten Stadtteile Aucklands (optional). Hier können Sie bei einem Bummel entlang der gut erhaltenen Häuser und der Strandpromenade in Ruhe abseits der Großstadt entspannen und auf mehreren kurzen Spazierwegen die Aussicht auf Auckland und die (noch aktive) Vulkaninsel Rangitoto genießen.
Heute unternehmen Sie selbstständig einen Tagesausflug nach Waiheke Island.
Eine kurze Fährüberfahrt vom Auckland Hafen bringt Sie dorthin. Die Insel hat ein gemäßigtes Klima und ideale Anbaubedingungen für Wein. Des Weiteren haben sich hier diverse Cafés, Kunstgalerien und Restaurants angesiedelt. Sie unternehmen mit einem lokalen Reiseführer eine Gourmet Tour auf der Insel und besuchen in kleiner Gruppe drei Weingüter und einen Olivenhain. Auf einem der Weingüter nehmen Sie ein leichtes Mittagessen zu sich und genießen die Aussicht über die Weinreben.
Am späten Nachmittag geht es mit der Fähre wieder nach Auckland zurück. Am Abend werden Sie im Orbit Sky Tower Ihr Abendessen geniessen
Sie nehmen heute Ihren Mietwagen in Empfang und fahren nach Rotorua. Die Gegend um Rotorua ist bekannt für kochende Schlammtümpel, Geysire und kochende Seen.
Hier spüren Sie den “Puls der Erde” hautnah und der Schwefelgeruch über Rotorua beweist, dass die Erdoberfläche hier nur ganz dünn ist. Noch heute kann es passieren, dass im Vorgarten der Anwohner die Erde aufbricht und ein neuer kochender Tümpel entsteht.
Sie werden von Ihrer Unterkunft abgeholt und fahren zu einem Marae (Maori-Versammlungsplatz), erleben die Tänze und Lieder der Maori und nehmen an einem Hangi-Essen aus dem “Erdofen” teil.
Heute können Sie das “Wai-O-Tapu Thermal Wonderland” besuchen, das für kochende Schlammtümpel, weiße Sinterterrassen, Geysire und brodelnde Seen bekannt ist. Mit seiner “Malerspalette, Teufels Tintenfass und Champagne Pool” ist es das farbenprächtigste der Thermalgebiete. Hauptattraktion ist der Lady Knox Geysir, der jeden Morgen bis zu 20m Höhe ausbricht. Ein solcher Geysir entsteht dort, wo überhitztes Tiefenwasser in ein Grundwasser-Reservoir eindringt, es erhitzt und teilweise zum Sieden bringt. Als Resultat schießt schlagartig Dampf in meterhohen Wasserfontänen nach oben.
In “Rainbow Springs”, einer gepflegten Park-Anlage, können Sie einen Spaziergang unternehmen und sehen die Brückenechse “Tuatara”, eine 200 Mio Jahre alte Reptil-Gattung, und in einem Nachthaus das Wappentier Neuseelands, den flugunfähigen Kiwi-Vogel. In der neu angelegten Kiwiaufzuchtstation “Kiwi Encounter” können Sie viel Wissenswertes über diesen eigenartigen Vogel erfahren, der Wissenschaftler lange rätseln ließ, ob er überhaupt in die “Kategorie Vogel” gehört (optional).
Die Reise führt Sie heute nach Napier. Napier, direkt am Meer gelegen, wurde 1931 während eines Erdbebens komplett zerstört und im Art Deco Stil der 1920/30er Jahre wiederaufgebaut. Seitdem gilt sie als die weltweit am besten erhaltene Stadt in diesem markanten Architekturstil.
Die Region um Hawkes Bay hatte den ersten kommerziellen Weinanbau in Neuseeland. Das Flussbett in der Heretaunga Ebene produziert eine Vielfalt von Fruchtwein und die umliegenden Hänge exzellenten Wein für erstklassigen Chardonnay und Sauvignon Blanc mit einem typischen tropisch fruchtigen Geschmack.
Sie besuchen in Eigenregie das Mission Estate Weingut, um dort 6 Weine der Region zu verkosten. Danach bleibt Ihnen noch genügend Zeit, um Napier und das umliegende Weinanbaugebiet genauer zu erkunden.
Sie nehmen an einer geführten Art Deco Tour teilnehmen, die Erdbeben-Geschichte anschaulich im Museum erleben, am Strand promenieren, das Aquarium besuchen oder im “Possum world” Produkte und Information zum unbeliebten eingeführten australischen Beuteltier erhalten.
Sie fahren heute nach Martinborough. Diese Region gilt schon lange nicht mehr als rückständig, sondern hat seit 1984 sich zu einem der besten Wein produzierenden Gebiete entwickelt. In Martinborough gibt es 17 Boutique Weingüter. Dieses Gebiet weist einen niedrigen Regenfall auf, und der Wein genießt mehr Sonnenstunden und Wärme als die übrigen Gebiete der Nordinsel.
Probieren Sie eines der lokalen Restaurants im hübschen Dorf Martinborough und einen Pinot Noir, welcher hier besonders gut ist.
Sie fahren heute nach Wellington. Seit 1865 ist Wellington die Hauptstadt Neuseelands, also das politische Zentrum des Landes.
Sehenswert ist die Umgebung des Parlaments mit den ehemaligen Regierungsgebäuden, von denen das Älteste, das 1876 erbaut wurde, als zweitgrößter Holzbau der Welt gilt. Gegenüber ist die heutige Regierung untergebracht.
Architektonisch auffallend ist der moderne Anbau, als “Bienenkorb” oder “Beehive” bekannt.
Heute haben Sie die Möglichkeit die Hauptstadt Neuseelands zu erkunden. Die Stadtist kompakt, kulturinteressiert und hat viel Charakter.
Das Stadtzentrum zwischen Hafen und Hügelnlässt sich ideal zu Fuß erkunden: Einkaufen, Cafés, Transportmöglichkeiten, Unterkünfte und diewichtigsten Attraktionen der Stadt befinden sich alle in Laufweite. Liebhaber guten Essens und edlerWeine fühlen sich hier wie im Paradies.
Highlights enthalten das renommierte Nationalmuseum TePapa Tongarewa, den botanischen Garten (mit dem „Cable Car“ hinaufzufahren) und Oriental Bay.
Unterkunft: Bolton Hotel
Am Morgen gehen Sie auf die Fähre. Die Fahrt ist sehr beeindruckend und bietet sehr schöne Foto-Motive. Zunächst gleiten Sie durch die Marlborough Sounds, ein Gebiet “ertrunkener” Täler, das durch die geologische Absenkung eines Mittelgebirges entstanden ist. Von dem ursprünglichen Gebirge zeugen noch steile Bergkämme, die heute als schmale Halbinseln zwischen tiefen Meeresarmen hervorspringen.
Die steilen Ufer haben stellenweise einen fjord-ähnlichen Charakter.
In Picton angekommen, nehmen Sie am Nachmittag an einer Meeresfrüchte Bootsfahrt machen. Bei der Seafood Odyssea Cruise können Sie sich entspannen und die atemberaubenden Marlborough Sounds mit einem Glass Sauvignon Blanc und lokalen Meeresfrüchten wie Muscheln und Lachs genießen. Weiterfahrt nach Blenheim, auch “Capital of Wine” genannt, in der Marlborough Ebene. Der Weinbau in dieser Region begann in den 70-iger Jahren, als “Montana Wines” in Auckland Ausschau hielt nach neuem Land. Die Zusammensetzung der Erde, hohe Sonnenscheindauer, ein langer Herbst und kalter Winter, sind exzellente Voraussetzungen für einen erstklassigen Wein, insbesondere für Sauvignon Blanc.
Erkunden Sie die Weingegend Marlborough genauer. Mit dem Fahrrad fahren Sie in Eigenregie von Weingut zu Weingut (Weinproben nicht enthalten). Als der Weinanbau 1973 begann, erwarteten wenige, dass diese Region in weniger als 20 Jahren das größte und bekannteste Weingebiet in Neuseeland werden würde. Die fruchtig, stechenden Tendenzen der ersten Weine animierten Winzer sowie auch Weintrinker und entfachten einen regelrechten Ausbruch im Weinanbau. Sauvignon Blanc ist die beliebteste Sorte, mit der Chardonnay Traube an zweiter Stelle, gefolgt von Pinot Noir und Riesling. Auch Sekt ist sehr beliebt. Anschliessend fahren Sie nach Kaikoura.
Vor Kaikoura’s Küste kommen regelmäßig Pottwale vor, angezogen durch das reichhaltige Futterangebot der warmen Meeresströmungen.
In Kaikoura gibt es die Möglichkeit, per Boot zur Walbeobachtung zu fahren (optional). Die Küste Kaikouras zieht durch warme Meeresströmungen Pottwale an, welche hier einen Überfluss an Nahrung finden. Anschliessend fahren Sie zu Ihrer nächsten Übernachtung auf einer Farm.
Am Nachmittag werden Sie von einer sehr herzlichen Farmerfamilie empfangen, welche Sie auf eine Farm-Tour nimmt, um einen Einblick in das Leben und der Arbeit der Neuseeländischen Landbevölkerung zu erhalten. Sehr beeindruckend ist z.B. das Zusammentreiben der Rinder und Schafe. Erkunden Sie auch den groß angelegten Farmgarten!
Den Abend verbringen Sie heute in einem stilvoll eingerichteten Farmhaus. Mit Gemütlichkeit am offenen Kaminfeuer wird hier der Tag bei einem schmackhaften Dinner mit sicher viel Gesprächsstoff mit den Farmern beendet.
Auf der Fahrt Richtung Süden erleben Sie sehr bald einen beeindruckenden Vegetationswechsel. Vorbei an weit ausgedehnten Farmländereien nähern Sie sich den Südalpen. Die Fahrt geht durch das McKenzie Country. Spärliche Niederschläge lassen dieses Hochland als karge Steppenlandschaft erscheinen. Weite ‘Tussock’-Fluren (einheimisches Blütengrass), die die Hügel wie einen Teppich umspannen, verwandeln die Landschaft in eine eigenartig anmutende, inneralpine Beckenlandschaft.
Am Lake Tekapo besichtigen Sie die ‘Kirche zum Guten Hirten’, beeindruckend durch ihre Abgeschiedenheit und Geschichte. Bei gutem Wetter spiegeln sich die schneebedeckten 3000er der Südalpen im türkisfarbenen, spiegelglatten See. Sie überqueren bald den Lindis-Pass (971 m)
Sie fahren am türkisfarbenen Pukaki See entlang, in dem sich gutem Wetter die schneebedeckten Kuppen der 3000er der Südalpen spiegeln. Von hier aus ist es nicht mehr Weit zum Aoraki/Mount Cook, dem mit 3754m höchsten Berg Neuseelands. Danach führt Sie die Fahrt weiter durch das McKenzie Becken nach Omarama, dem “Ort des Mondlichts”, mit seinen bizarren Schlicksandstein-Felsen, wegen seiner speziellen Thermik ein Paradies für Segelflieger.
Spärliche Niederschläge lassen dieses Hochland als karge Steppenlandschaft erscheinen. Weite Tussock-Fluren, die die Hügel wie einen Teppich umspannen, verwandeln die Landschaft in eine eigenartig anmutende inneralpine Beckenlandschaft.
Sie überqueren den Lindis-Pass (971 m) und erreichen Zentral-Otago und bald danach auch Queenstown, das gerne als “St. Moritz der Südsee” bezeichnet wird.
Durch seine wunderschöne Gebirgslage am Ufer des Wakatipu-Sees hat sich der kleine Ferienort Queenstown zum beliebten Touristenzentrum der Südinsel entwickelt. Der langgezogene See erstreckt sich zwischen steil ansteigenden Gebirgszügen.
Den Rest des heutigen Tages verbringen Sie in dieser Kulisse. Sie können fakultativ eine Fahrt mit der Seilbahn zum Bob’s Peak (Aussichtsberg), unternehmen, um von dort aus einen herrlichen Blick auf die Abenteuerhauptstadt Neuseelands und die umliegenden Berge geniessen zu können.
Kulinarisch gesehen ist auch Queenstown ein zentraler Anlaufpunkt. Überall in der Stadt gibt es Restaurants und Bistros. Ein besonders großer Besuchermagnet ist der Imbiss ‚Fergburger‘. Speziell englische Touristen zieht es hier in Massen herein.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine Fahrt auf dem historischen Dampfschiff “TSS Earnslaw” und queren den Lake Wakatipu zur Walter Peak Station. Hier nehmen Sie ein gegrilltes Abendessen ein, bevor es mit dem Dampfschiff wieder zurück nach Queenstown geht.
Sie fahren nach Te Anau, dem Tor zum Fiordland National Park. Am Ortseingang liegt am Ufer des Sees das sehenswerte Bird Sanctuary/Wildlife Centre. Hier leben bedrohte einheimische Vögel, die in freier Wildbahn schwer zu beobachten sind. Die Takahe, eine flugunfähige Ralle, hielt man schon für ausgestorben, bis sie 1948 in einem entlegenen Gebirge wiederentdeckt und seitdem streng geschützt wurde. Auch andere seltene Vögel sind hier in groß angelegten Volieren zu finden.
Heute steht wieder ein Höhepunkt auf dem Programm. Sie fahren in den Fjordland Nationalpark, Neuseelands größtem und zugleich unerschlossensten Nationalpark. Kaum eine Landschaft verkörpert besser den Begriff Wildnis als Fjordland. Im Westen dringen 14 Fjorde wie überlange Meereszungen tief in die Urwälder einer zerklüfteten Alpenwelt vor. Nicht weit steigen schneebedeckte Berggipfel über alpinen Grasmatten bis auf 2700 Meter an.
Auf der wohl schönsten Bergstraße Neuseelands nach Milford passieren Sie die Mirror Lakes und den düsteren Homer Tunnel und begegnen bei einem Halt sogar Papageien und Keas.
Nach etwa 2,5 Stunden Fahrt erreichen Sie dann das Wahrzeichen Neuseelands und das schönste Ende der Welt, den Milford Sound. Eine üppige Vegetation zeichnet sich vor dem spiegelnden Fjord ab und im Hintergrund ragt ein gewaltiger Berg aus der Erde. Schon tief beeindruckt starten Sie zu einer Bootsfahrt vorbei an riesigen Wasserfällen und begegnen mit etwas Glück Robben, Pinguine und Delfine. Anschließend fahren Sie zurück nach Te Anau.
Sie reisen heute entlang der landschaftlich sehr reizvollen ‘Southern Scenic Route’ und setzen Ihre Reise bis zu Neuseelands südlichster Stadt, dem von Schotten gegründeten Invercargill, fort. Sie können auch den südlichsten Punkt der Südinsel, Bluff, erreichen.
Versuchen Sie vielleicht heute die in Neuseeland besonders leckeren ‚Fish and Chips‘.
Kaum eine Landschaft verkörpert besser den Begriff Wildnis als Fjordland. Im Westen dringen 14 Fjorde wie überlange Meereszungen tief in die Urwälder einer zerklüfteten Alpenwelt vor. Nicht weit steigen schneebedeckte Berggipfel über alpinen Grasmatten bis auf 2700 m an.
Der Catlins Bezirk bietet eine breite Palette an Wandermöglichkeiten und viele andere Attraktionen. Der erste Halt auf der ‘Southern Scenic Route’ in den Catlins ist bei einem Leuchtturm, am ‘Waipapa Point’, wo im Jahre 1881 Neuseeland’s schrecklichstes Schiffsunglück stattfand. 131 Menschen starben, als das Schiff ‘Tararua’ hier auf ein Riff lief. Seelöwen können oft auf dem hiesigen Sandstrand beobachtet werden.
An der Curio-Bucht können dann die Baumstümpfe und gefallenen Baumstämme eines 160 Millionen Jahre alten versteinerten Waldes bestaunt werden, wenn er bei Ebbe auf einer Felsenplattform sichtbar wird. In der nahegelegenen Purpoise Bucht kann man mit etwas Glück die sehr seltenen Hector-Delphine beobachten, die der kleinsten Delphinart der Welt angehören und nur in neuseeländischen Gewässern vorkommen. Manchmal können hier auch die sehr seltenen Gelbaugen-Penguine gesehen werden. Auf dem Weg nach Dunedin kommend ist der letzte Höhepunkt der Leuchtturm am Nugget Point, der im Jahre 1870 in Betrieb genommen wurde. Von hier können neuseeländische Pelzrobben und Seelöwen, sowie See-Elefanten beobachtet werden und viele Arten von Seevögeln.
Dunedin ist als “Schottische Hochburg” Neuseelands bekannt. Es waren Schotten, die 1847 ihrer Siedlung den Namen Dunedin gaben – die gälische Bezeichnung für Edinburgh. Heute gilt die einstige Siedlung als weltweit besterhaltene Stadt im viktorianischen Stil.
Heute fahren Sie an der Ostküste entlang gegen Norden. Die kleine Ansiedlung Moeraki lädt ein zu einer Pause abseits der Hauptstrecke. Hier liegen am Strand die geheimnisvollen Steinkugeln der ‘Moeraki Boulders’, die Besucher immer wieder faszinieren.
Weiter gegen Norden der Pazifikküste folgend geht es dann in die Kalksandsteinstadt Oamaru. Die Stadt ist bekannt für ihre viktorianische Architektur, reiche Geschichte und kleine blaue Pinguine. Der Hafen war während des späten 19. Jahrhunderts für Oamaru und die umgebende Landwirtschaft lebenswichtig.
Korn und Wolle wurden in häufig aufwendig gearbeiteten Lagerhäusern untergebracht, die aus in der Nähe abgebautem Kalkstein errichtet wurden. Im historischen Bezirk stehen noch heute viele der guterhaltenen majestätischen Gebäude und beherbergen verschiedenste Kuriositäten-Geschäfte, Gaststätten etc. anschliessend fahren Sie weiter nach Christchurch.
Die größte Stadt der Südinsel ist ein lebendiger, kosmopolitischer Ort mit aufregenden Festivals und Theatern, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und anderen Attraktionen.
Für Ihren letzten Abend empfehlen wir folgende Aktivität (optional). Dinieren Sie stilvoll in der restaurierten historischen Tram, in einem klimatisierten Waggon. Während einer Sightseeing Tour durch das Herz der wiederaufgebauten Innenstadt erleben Sie eine einzigartige Mischung aus Alt und Neu.
Heute endet leider Ihre Neuseeland Rundreise! Bitte fahren Sie rechtzeitig zum Flughafen von Christchurch und geben Sie hier Ihren Mietwagen ab. Von hier aus treten Sie Ihre Weiter- bzw. Heimreise an. Wir wünschen Ihnen einen guten Flug und hoffen Sie hatten eine tolle Reise!!
Mit diesem Fomular können Sie Ihr persönliches Angebot anfordern und uns Ihre Wünsche mitteilen.
No, we don’t like! We closed down our facebook, WhatsApp and other social media accounts because of social concerns, privacy concerns and democracy concerns. We support instead the own your data foundation.
Google Redaktion Schema Snippet:
Die beste Neuseeland Selbstfahrer Food & Wine Mietwagenrundreise für Genießer! 3 Wochen Erlebnisreise über beide Inseln. Kombinieren Sie Naturgenuß und Gaumenfreude
Produkt SKU: Neuseeland Mietwagenrundreise Food and Wine 22 Tage
Produktmarke: Great Days Neuseeland Mietwagenreise 3 Wochen Neuseeland Rundreise
Produktwährung: Eur
Produktpreis: 5590
Preis gültig bis: 2021-12-31
Produkt auf Lager: InStock